Nachhaltiges Interior Design & Möbelpflege für Eco Homes + Conversion Copywriting
Wir vereinen kreislauffähiges Interior Design, giftfreie Möbelpflege und verkaufsstarkes Conversion Copywriting, damit Ihr Eco Home gesund, langlebig und markenwirksam wird. Buchen Sie eine kostenlose Erstberatung, erhalten Sie klare Handlungsschritte, transparente Budgets und messbare Ergebnisse, die ökologische Verantwortung mit spürbarem Komfort und höherer Conversion verbinden.
Wir sind ein interdisziplinäres Studio aus Interior Designerinnen, Handwerksprofis und Conversion Copywritern. Unsere Projekte verbinden ökologische Verantwortung, messbare Performance und klare Ästhetik. Mit Erfahrung aus Wohn-, Marken- und Showroom-Umsetzungen begleiten wir Sie vom ersten Gedanken bis zur langfristigen Pflege und Optimierung.
Unsere nachhaltige Designphilosophie
Wir gestalten Räume als regenerative Systeme, die Ressourcen schonen, Gesundheit fördern und ästhetisch überzeugen. Dabei verbinden wir Kreislaufprinzipien, transparente Materialherkunft, langlebige Details und eine klare Funktionalität, die Ihren Alltag erleichtert, Ihren ökologischen Fußabdruck reduziert und gleichzeitig den Charakter Ihrer Marke oder Ihres Zuhauses authentisch sichtbar macht.
Verantwortungsvolle Materialwahl
Wir priorisieren zertifizierte Hölzer, recycelte Metalle, kalkbasierte Farben und schadstoffarme Klebstoffe, um Emissionen zu senken und die Raumluftqualität zu verbessern. Jede Entscheidung wird hinsichtlich CO2-Bilanz, Reparierbarkeit und Herkunft bewertet, damit Ihr Interieur langlebig, gesund und wirtschaftlich tragfähig bleibt, ohne Kompromisse bei Haptik, Atmosphäre und zeitloser Schönheit.
Zirkuläre Raumplanung
Unsere Planung vermeidet Wegwerfstrukturen, setzt auf modulare Möbel, flexible Zonierung und demontierbare Verbindungen. So lassen sich Räume bei Bedarf einfach anpassen, Komponenten wiederverwenden und Materialkreisläufe schließen. Das Ergebnis sind belastbare, wandlungsfähige Grundrisse, die mit Ihrem Leben wachsen und langfristig Investitionen, Ressourcen und Sanierungsaufwand merklich reduzieren.
Licht, Energie und Wohlbefinden
Wir optimieren Tageslichtführung, natürliche Schattierung und thermischen Komfort, um den Energiebedarf zu senken und Behaglichkeit zu steigern. Mit warmtonigen, dimmbaren Leuchten, sensorgesteuerter Steuerung und reflektierenden Oberflächen schaffen wir atmosphärische Szenarien, die produktives Arbeiten, Entspannung und gesunden Schlaf unterstützen, während sie gleichzeitig Ihre Stromrechnung nachhaltig entlasten.
Ganzheitliches Eco-Interior-Konzept bis 80 m²
Analyse, Moodboard, Material- und Farbkonzept, Grundrissoptimierung, Lichtplanung und Einkaufsliste mit nachhaltigen Alternativen. Wir priorisieren nach Budget, erstellen einen Zeitplan und dokumentieren alles in einem klaren Handbuch, damit Umsetzung, Pflege und künftige Anpassungen reibungslos und wirtschaftlich sicher gelingen.
1.980 €
Grüne Möbelpflege-Flat für Haushalte
Individueller Jahrespflegeplan, Naturöl- und Wachsbehandlungen, Fleckenprotokolle, Materialchecks und Ersatzteilservice. Erinnerungen, Vor-Ort-Einsätze nach Bedarf und Produktempfehlungen inklusive. Ihre Möbel bleiben länger schön und funktional, während Zeit- und Chemikalieneinsatz messbar sinken und die Raumluftqualität stabil hoch bleibt.
1.980 €
Conversion Copywriting Paket Launch Grün
Value Proposition, Landingpage-Texte, UX-Microcopy, drei A/B-Test-Varianten und ein kurzer Styleguide für konsistente Sprache. Wir arbeiten mit Interviews, Nutzerfeedback und klaren KPIs. Ziel: höheres Vertrauen, mehr Anfragen und sichtbar bessere Abschlussraten ohne aufdringliche Taktiken oder Greenwashing.
1.980 €
Möbelpflege ohne Schadstoffe
Wir entwickeln Pflegepläne mit pflanzlichen Ölen, Naturwachsen und biologisch abbaubaren Reinigern, die Oberflächen schützen, natürliche Patina fördern und Ihre Innenraumluft frei von aggressiven Dämpfen halten. So bleibt Ihr Inventar länger schön, funktional und gesundheitlich unbedenklich, während die Pflege routiniert, kosteneffizient und sicher für Kinder, Haustiere und Allergiker gelingt.
Wir reduzieren VOC-Quellen, fördern natürliche Sorption und koordinieren Materialien so, dass Emissionen minimiert werden. Mit Mineralfarben, leimarmen Konstruktionen und sorptiven Textilien entsteht ein Innenklima, das Konzentration, Schlafqualität und Wohlbefinden stärkt, Allergien vorbeugt und langfristig zu weniger Reinigungs- und Energiekosten im täglichen Gebrauch Ihres Hauses führt.
Wir identifizieren Emissionshotspots, ersetzen kritische Produkte durch emissionsarme Alternativen und planen Einbauzeiten mit ausreichender Auslüftung. Materialien werden auf Zertifikate, Sicherheitsdatenblätter und Geruchsarmut geprüft. Dieser systematische Ansatz verbessert spürbar Luftqualität, reduziert Kopfschmerzen und Reizungen und schafft eine belastbare Grundlage für sensibel bewohnte Räume.
Gezielt eingesetzte Pflanzen, natürliche Texturen und organische Formen senken Stress, verbessern die Feuchtebalance und steigern Produktivität. Wir wählen pflegeleichte Arten, passende Substrate und verdeckte Bewässerungslösungen. So vereinen wir naturnahe Ästhetik mit alltagstauglicher Pflege und stellen sicher, dass Ihre Begrünung dauerhaft vital, schön und hygienisch bleibt.
Wir kombinieren Querlüftung, dichte Vorhänge aus Naturfasern und akustisch wirksame Paneele, um Geräusche zu dämpfen und die Luftqualität zu erhöhen. Die Textilien sind waschbar, langlebig und frei von problematischen Ausrüstungen. Dadurch entsteht eine ruhige, klare Atmosphäre, die Gespräche unterstützt, Müdigkeit reduziert und die Raumwirkung subtil modernisiert.
Upcycling & Reparaturkultur
Aus gebrauchten Einzelstücken werden charakterstarke Lieblingsmöbel. Wir dokumentieren Substanz, wählen reparaturfreundliche Verbindungen und erhalten Originaloberflächen, wo es sinnvoll ist. So sparen Sie Ressourcen, bewahren Geschichte und erhalten einzigartige, hochwertige Ergebnisse, die handwerkliche Qualität zeigen und Ihr Zuhause unverwechselbar und zukunftsfähig prägen.
Reparaturstrategien für Langlebigkeit
Wir beurteilen Tragstrukturen, ersetzen punktuell kritische Teile und stärken Schwachstellen mit reversiblen Methoden. So bleiben Möbel demontierbar, servicefreundlich und updatefähig. Detaillierte Wartungspläne mit Ersatzteillisten, Drehmomentangaben und Pflegehinweisen verhindern Ausfälle und verlängern den Lebenszyklus deutlich, ohne die ursprüngliche Ästhetik zu kompromittieren.
Kreatives Upcycling-Design
Wir kombinieren Resthölzer, recycelte Beschläge und neue Proportionen zu funktionalen Stücken mit klarer Ästhetik. Durch bewusste Materialkontraste und modulare Elemente entstehen wandelbare Möbel, die sich verschiedenen Räumen anpassen. Das Ergebnis ist charaktervoll, ressourcenschonend und kosteneffizient, mit dokumentierter Herkunft und transparenter Materialbilanz.
Werkzeug, Sicherheit, Dokumentation
Unsere Protokolle definieren sichere Arbeitsabläufe, geeignete Werkzeuge, Staubabsaugung und persönliche Schutzausrüstung. Alle Eingriffe werden dokumentiert, inklusive Vorher-Nachher-Fotos, Materialquellen und Pflegehinweisen. Diese Transparenz macht Entscheidungen nachvollziehbar, erleichtert spätere Reparaturen und schafft Vertrauen in die ökologische und handwerkliche Qualität.
Wir minimieren Abfall durch präzise Planung, modulare Systeme und die konsequente Nutzung vorhandener Ressourcen. Verpackungen, Verschnitt und Montageabfälle werden reduziert, getrennt und zurückgeführt. So sparen Sie Kosten, vermeiden Entsorgung und gewinnen eine sauberere Baustelle, die schneller, leiser und für Bewohner wesentlich angenehmer abläuft.
Modulare Möbelsysteme
Wir nutzen standardisierte Raster, steckbare Verbindungen und austauschbare Fronten, um Komponenten wiederzuverwenden und zu erweitern. Dadurch lassen sich spätere Umbauten ohne Schmutz und Wertverlust realisieren. Das System bleibt ästhetisch konsistent, flexibel und budgetschonend, selbst wenn sich Lebenssituationen ändern oder neue Funktionen hinzukommen.
Verpackungen vermeiden und zurückführen
Wir planen Lieferketten mit Mehrwegverpackungen, bündeln Anlieferungen termingenau und organisieren Retouren. Kennzeichnungen und Checklisten sichern vollständige Rückführung und fachgerechte Reinigung. So senken wir Müllgebühren und Transportvolumen, während die Baustelle geordnet, sicher und transparent bleibt, für alle Gewerke nachvollziehbar dokumentiert.
Secondhand-Kuration mit Qualität
Wir selektieren geprüfte Secondhand-Stücke, bewerten Statik, Polster, Furniere und dokumentieren Herkunft. Nach gezielter Aufarbeitung integrieren wir die Möbel stilistisch stimmig in das Gesamtkonzept. Das spart Ressourcen, erhöht Individualität und ermöglicht hochwertige Ergebnisse zu fairen Budgets, mit klaren Pflegehinweisen und Ersatzteilzugängen.
Conversion Copywriting für nachhaltige Marken
Wir entwickeln Texte, die Werte greifbar machen, Einwände entkräften und Handlungen auslösen. Durch Recherche, Interviews und Nutzertests formulieren wir Nutzenversprechen, die ökologische Glaubwürdigkeit mit klarer Kundensprache verbinden. So gewinnen Sie Vertrauen, steigern Conversion und positionieren sich als verantwortungsbewusste, stärkenorientierte Marke mit Substanz.
Präzise Value Proposition
Wir destillieren Differenzierungsmerkmale, Kundenjobs und Beweise in eine klare Aussage, die sofort verstanden wird. Mit Daten, Zertifikaten und Fallstudien schaffen wir Relevanz und Risikoabbau. Das Ergebnis ist ein prägnanter Satz, der den roten Faden Ihrer Kommunikation bildet und konsequent durch Website, Angebote und Kampagnen trägt.
UX-Microcopy, die führt
Wir schreiben Buttons, Fehlermeldungen, Formularhinweise und Onboarding-Texte, die Barrieren abbauen und Klicks steigern. Tonalität, Informationsdichte und Timing werden getestet und verfeinert. So fühlen sich Nutzer geführt, sicher und motiviert, komplexe Schritte zu beenden, ohne Ablenkung, Reibung oder unnötige kognitive Last.
Storytelling und SEO vereint
Wir verbinden narrative Bögen mit Suchintentionen, strukturieren Inhalte semantisch und nutzen evidenzbasierte Formulierungen. Ergebnis: organische Sichtbarkeit, längere Verweildauer und klare Handlungsimpulse. Ihre Nachhaltigkeitsbeweise werden nachvollziehbar, ohne Greenwashing, und zahlen direkt auf Leads, Buchungen und Wiederkäufe ein.
Landingpages, die konvertieren
Wir strukturieren Seiten mit klarem Above-the-Fold, fokussierten Benefits, sozialem Beweis und konkreten CTAs. Relevanz, Lesbarkeit und Ladegeschwindigkeit stehen im Zentrum. Mit Varianten-Tests optimieren wir kontinuierlich, bis die Seite konsistent überzeugt, Vertrauen stärkt und qualifizierte Anfragen zuverlässig generiert.
Wir planen Inhalte entlang echter Fragen, Kaufbarrieren und Suchintentionen. Mit konsistentem Rhythmus, E-Mail-Automationen und wiederverwendbaren Content-Bausteinen entstehen planbare Leads. Dabei bleibt die Stimme Ihrer Marke klar, ehrlich und nützlich, sodass Engagement wächst und unsubscribes spürbar sinken.
Redaktionsplan mit Intent-Mapping
Wir ordnen Themen der Customer Journey zu, definieren Formate und Prioritäten nach Impact und Aufwand. Checklisten sichern Qualität und Konsistenz. So entsteht ein umsetzbarer Plan, der Ressourcen schont, Sichtbarkeit erhöht und spürbar mehr qualifizierte Kontakte in Ihre Pipeline bringt.
Automatisierte E-Mail-Serien
Onboarding-, Nurture- und Reaktivierungs-Strecken liefern relevante Inhalte im richtigen Moment. Personalisierung, Segmentierung und klare CTAs steigern Klick- und Antwortquoten. Ihre Marke bleibt präsent, hilfreich und respektvoll, ohne aufdringlich zu wirken oder den Posteingang zu überladen.
Lead-Magnet mit echtem Mehrwert
Wir entwickeln ein fokussiertes Angebot, etwa einen nachhaltigen Einrichtungsleitfaden mit Checklisten, Rechenhilfen und Materiallisten. Der Magnet löst ein konkretes Problem, baut Expertise auf und bereitet die Beratung vor, sodass Interessenten schneller zur klaren Buchungsentscheidung gelangen.
Transparenz und Verlässlichkeit prägen jede Phase: kostenlose Erstberatung, Analyse, Konzept, Umsetzung und Nachbetreuung. Klare Meilensteine, Budgets und Verantwortlichkeiten reduzieren Risiken. So erhalten Sie planbare Qualität, strukturierte Kommunikation und ein Ergebnis, das langfristig Freude macht und messbar wirkt.
Messbare Wirkung: CO2 & KPIs
Wir verbinden ökologische Kennzahlen mit geschäftsrelevanten Metriken. Von Materialfußabdruck über Energieverbrauch bis hin zu Conversion Rate und Cost per Lead erhalten Sie klare Dashboards. So sehen Sie, welche Maßnahmen wirklich tragen, und investieren fokussiert in wirksame Verbesserungen.
LCA light für Materialien Wir schätzen Lebenszyklusdaten auf Basis verlässlicher Datenbanken, Lieferantenangaben und Materialalternativen. Visualisierungen machen Hotspots sichtbar und zeigen die beste Balance aus Ästhetik, Kosten und CO2-Reduktion. Entscheidungen werden faktenbasiert, nachvollziehbar und zukunftssicher getroffen.
Conversion-Kennzahlen im Blick Wir messen Besucherfluss, Scrolltiefe, Klickpfade und Formularabbrüche, leiten klare Hypothesen ab und testen gezielt. So verbessert sich die Nutzerführung messbar, während Vertrauen, Anfragen und Umsatz stabil wachsen, ohne dass die ökologische Integrität Ihrer Marke kompromittiert wird.
Reporting und Lernschleifen Monatliche Berichte verdichten Zahlen, Learnings und nächste Schritte. Wir dokumentieren Maßnahmen und Ergebnisse, sichern Wissen für zukünftige Projekte und vermeiden Wiederholungsfehler. Dadurch wird Optimierung zum kontinuierlichen, motivierenden Prozess mit klarer Verantwortlichkeit und sichtbarem Fortschritt.
Kundenbeispiele & Vorher-Nachher
Anhand realer Projekte zeigen wir, wie ökologische Materialien, intelligente Planung und präzise Texte zusammenwirken. Vorher-Nachher-Bilder, Kennzahlen und Kundenstimmen machen Qualität und Wirkung transparent, inspirieren Entscheidungen und geben Ihnen Sicherheit für den nächsten Schritt.
Stadtapartment mit Lichtkonzept
Ein dunkles Altbauapartment erhielt helle, mineralische Oberflächen, maßgeschneiderte Stauraummodule und ein energiesparendes Lichtkonzept. Die Luftqualität verbesserte sich, der Energiebedarf sank und die Wohnqualität stieg spürbar, ohne den historischen Charme zu verlieren.
Familienhaus mit Pflegeplan
Holzböden, Esstisch und Treppe wurden mit Naturölen behandelt, Polster neu bezogen und ein Jahrespflegeplan eingeführt. Weniger Kratzer, einheitliche Optik und kürzere Reinigungszeiten führten zu spürbar mehr Gelassenheit im Alltag und geringeren laufenden Kosten.
Showroom mit Conversion-Boost
Eine nachhaltige Möbelmarke erhielt eine fokussierte Landingpage, präzisierte Nutzenargumente und strukturierte Testimonials. Die Conversion Rate stieg deutlich, während Materialien, Farben und Haptik im Raum das Markenversprechen glaubwürdig erlebbar machten.
Budgetierung & Beschaffung
Wir erstellen klare Kostenrahmen, priorisieren Investitionen und beschaffen verantwortungsvoll. Lieferbarkeit, Servicefähigkeit und Garantiebedingungen fließen in die Auswahl. So vermeiden Sie Überraschungen, erhalten langlebige Qualität und können Budgets kontrolliert, transparent und entspannt einhalten.
Wir verbinden Interior, Haptik und Sprache zu einem konsistenten Markenerlebnis. Materialien, Farben und Texte tragen dieselbe Botschaft. So wirkt Ihr Auftritt fühlbar stimmig, schafft Vertrauen und bleibt im Gedächtnis, online wie offline.
Tonalität trifft Materialität
Ihre Markenstimme spiegelt sich in Oberflächen, Kontrasten und Details. Ruhige Worte, ruhige Materialien; mutige Worte, markante Akzente. Dieser Gleichklang erzeugt Glaubwürdigkeit, Orientierung und Wiedererkennbarkeit ohne künstliche Effekte.
Signaturen, die bleiben
Charakteristische Griffe, Kantenradien oder Farbakzente werden zu wiederkehrenden Signaturen. In Text und Raum verankert, schaffen sie einprägsame Ankerpunkte, die Marke und Nutzerfreundlichkeit subtil, aber dauerhaft stärken.
Guidelines für Skalierung
Styleguides definieren Farben, Materialien, Typografie und Microcopy-Prinzipien. Damit lassen sich neue Räume und Seiten konsistent ausrollen, ohne jedes Mal bei null zu beginnen. Qualität bleibt planbar, Wachstum stressfrei.
Häufig gestellte Fragen
Was umfasst die kostenlose Erstberatung konkret?
In der Erstberatung klären wir Ziele, Prioritäten, Budgetrahmen und Zeitplan, prüfen Fotos oder Grundrisse und geben erste, pragmatische Empfehlungen. Sie erhalten im Anschluss eine kurze Zusammenfassung mit nächsten Schritten, möglichen Optionen und klaren Entscheidungskriterien, damit Sie sicher beurteilen können, welches Paket und Tempo optimal zu Ihnen passt.
Wie stellen Sie sicher, dass Materialien wirklich nachhaltig sind?
Wir arbeiten mit nachvollziehbaren Zertifikaten, Lieferantenaudits und technischen Datenblättern. Zusätzlich bewerten wir Reparierbarkeit, Herkunft, Emissionen und End-of-Life-Optionen. Bei Alternativen zeigen wir Vor- und Nachteile transparent. So treffen Sie informierte Entscheidungen, vermeiden Greenwashing und erhalten langlebige, gesunde Lösungen, die ästhetisch und funktional überzeugen.
Kann ich bestehende Möbel integrieren oder aufarbeiten lassen?
Ja, wir priorisieren die Weiternutzung vorhandener Stücke. Wir prüfen Statik, Oberflächen und Beschläge, empfehlen Reparaturen oder Upcycling und integrieren alles stilistisch stimmig ins Gesamtkonzept. Dadurch sparen Sie Budget, vermeiden Abfall und behalten Möbel mit Geschichte, die nach der Aufwertung wieder viele Jahre zuverlässig funktionieren.
Wie messen Sie den Erfolg von Conversion Copywriting und Landingpages?
Wir definieren vorab KPIs wie Conversion Rate, Klickpfade, Scrolltiefe und Cost per Lead. Mit A/B-Tests, Heatmaps und strukturiertem Reporting überprüfen wir Hypothesen, dokumentieren Erkenntnisse und skalieren Gewinner. So entsteht eine klare Lernkurve, die messbar mehr qualifizierte Anfragen und Buchungen erzeugt, statt nur gute Absichten.
Welche Kosten muss ich für ein Interior-Projekt einplanen?
Nach der Erstberatung erhalten Sie eine transparente Schätzung mit Muss-, Soll- und Kann-Positionen. Wir zeigen Einsparpotenziale, Alternativen und Zeitpläne. So behalten Sie Kontrolle über Investitionen und können bewusst priorisieren, ohne Nachhaltigkeitsziele oder langfristige Nutzungsqualität zu gefährden. Überraschungen vermeiden wir durch klare Meilensteine und saubere Kommunikation.
Sind die Pflegeprodukte sicher für Kinder, Haustiere und Allergiker?
Unsere empfohlenen Produkte sind frei von problematischen Lösemitteln, häufig zertifiziert und sorgfältig auf Materialverträglichkeit getestet. Wir geben exakte Dosierungen, Lüftungshinweise und Trocknungszeiten, damit Anwendungen sicher und alltagstauglich bleiben. Bei Allergien schlagen wir geeignete Alternativen vor und dokumentieren Inhaltsstoffe transparent, um optimale Entscheidungen zu ermöglichen.